Du hast eine Verabredung mit dem Leben. Sie findet im gegenwärtigen Moment statt.
Thich Nhat Hanh
Ganz im Moment sein.
In einem achtwöchigen Programm üben sich Teilnehmende darin, achtsam zu sitzen, zu liegen, zu stehen, zu hören und zu sprechen. Dies fördert die Fähigkeit, mehr im Moment zu sein. Wir lenken den Fokus unserer Aufmerksamkeit auf den Atem und Körper. Dadurch nehmen wir bewusster wahr, was wir gerade denken, fühlen und empfinden. Eine Gruppe von 6 bis 8 Teilnehmer:innen tauscht sich an acht Abenden und einem Achtsamkeitstag über ihre Erfahrungen mit den Übungen und ihrer Achtsamkeitspraxis aus.
Themen sind:
Achtsamkeit
Subjektives Wahrnehmen
Umgang mit eigenen Grenzen
Stress und wie wir ihm achtsam begegnen können
Umgang mit schwierigen Gefühlen und Gedanken
Achtsame Kommunikation
Gut für sich sorgen
Aufbau einer stabilen Achtsamkeitspraxis im Alltag
Mit Hilfsmitteln dem Alltagsstress souveräner begegnen.
Audiodateien und ein Kurs-Handbuch unterstützen Sie dabei, Ihre Achtsamkeitspraxis im Alltag zu vertiefen und so Stress leichter zu bewältigen. Während der acht Wochen ist es empfehlenswert, an mindestens 6 Tagen in der Woche 45 Minuten zu üben.
Ein MBSR-Kurs beinhaltet:
ein Vorgespräch
jeweils 2,5 stündige Treffen in acht Wochen
ein Achtsamkeitstag (6 Stunden)
ein Nachgespräch
ein Kurs-Handbuch
Audiodateien mit Übungen für die eigene Achtsamkeitspraxis
MBSR-Kurs
Samstags, 11.06. – 06.08.2022, 15:00 – 17:30 Uhr, 8 Termine + 1 Achtsamkeitstag Sa. 23.07., 11:00 – 17:00 Uhr.
Ausgebucht.
MBSR-Kurs
Samstags, 22.10. – 17.12.2022, 15:00 – 17:30 Uhr, 8 Termine + 1 Achtsamkeitstag Sa. 03.12., 11:00 – 17:00 Uhr.